Heute haben wir den wahrscheinlich letzten zügellosen Waldspaziergang vor der Brut- und Setzzeit unternommen. Fely war mit viel Freude dabei, hat im Wald noch einmal viele tolle Gerüche eingesammelt, von denen sie bald ihren Welpen berichten kann. Und sie hat jede Menge Leckerlis abgestaubt, weil sie so fein bei den Fotos mitgemacht hat.
So langsam sieht man, dass wir Babys kriegen. :)
Wurfkiste ist fertig
Jeden Tag bereiten wir die Ankunft der neuen Mini-Wölfe weiter vor. Der Garten wird umgestaltet und eine Wurfkiste für unsere werdende Hundemama haben wir auch gebaut (mit ganz viel Hilfe meiner Kids). Nun kann sich Fely an die neue Box gewöhnen, damit in vier Wochen alles möglichst reibungslos verläuft.
Wir bekommen Babys 😁
Soeben habe ich die fantastische Botschaft erhalten, dass Fely definitiv trächtig ist. Freu! 😊
Jetzt wird es spannend!
Morgen haben wir den ersten Termin für eine Ultraschalluntersuchung. Ich hoffe, dass wir morgen einen verbindlichen positiven Bescheid erhalten. 😊
Nachwuchs in Arbeit ;)
Fely und Aiko haben sich auf Anhieb fantastisch verstanden, schon bei unserem Kennenlernbesuch. Nun aber, nach ein wenig Spiel und Vorspiel hatten die beiden ihren Spaß. Auch wenn Fely mittendrin doch etwas verwundert war, was da so genau passiert.
Sollte alles glatt laufen, rechnen wir Mitte April mit süßen kleinen Welpen.
Endlich Schnee!
Zuchtzulassung erhalten
Nun ist auch die Zuchtzulassung für Fely in der Ahnentafel eingetragen und damit die letzte formale Anforderung erledigt.
Jetzt werden wir die Wartezeit bis zur nächsten Läufigkeit mit Kennenlernbesuchen bei netten Wolfsspitzherren verbringen und dann dürfen die Welpen kommen. 🙂
Generalversammlung des Vereins für Deutsche Spitze
Am 28. und 29.10.2017 war die Generalversammlung unseres Spitzvereins. Kurz gesagt: Nicht alle Spitzbesitzer (oder Züchter) sind so toll, wie es diese Hunde vermuten lassen. Wie in jedem Verein ist so eine Versammlung eben auch die Bühne für Selbstdarsteller und Wichtigtuer. Und einige Züchter scheinen sehr weit weg von den Interessen der Tiere zu sein. So muss festgestellt werden, dass es auch unter uns Leute gibt, denen Geld viel wichtiger sein muss, als ihre Tiere. Schade! Trotzdem sind auch einige recht vernünftige Dinge beschlossen wurden.
Zwingernamensschutz international registriert
Endlich habe ich die lange erwartete Eintragung in das internationale Namenregister der FCI (Fédération Cynologique Internationale, Belgien) erhalten. Nun züchte ich nicht nur Seelenhunde, sondern jetzt heißen sie auch ganz offiziell so: von den Seelenhunden. 🙂